Pferde
Die Physiobehandlungen beinhalten alle Therapieformen, d.h. auch Akupunktur.
Physiotherapie/ Osteopathie
Sie kommen zum Einsatz zum Erhalt der Leistungsfähigkeit des Pferdes, (Kein Sportler ohne Physiobehandlung) Präventiv, sowie zur Schmerz- und Regeneration (Reha)-therapie.
Physiotherapie / Osteopathie beinhaltet:
- Manualtherapie ( Massagen, Mobilisation, Wärme-Kälteanwendungen)
- Cranio-sacral Therapie
- physikalische Therapien: Schallwellentherapie / Novafon / Lasertherapie
- Taping
- zusätzliche alternative Therapien: Blutegel, Heilenergien
Ablauf Physiotherapie
- Erstanamnese (Gespräch über das Tier und seine Problemstellung)
- Bewegungsanalyse (falls möglich)
- Gelenkstestung
- bedarfsorientierte Behandlung (inkl. Akupunktur)
- Angeleitete Übungen und Therapietechniken für den Besitzer
- Nachuntersuchung- analog des Ablauf jedoch geringer, da eine Erstanamnese vorliegt
- Nachbehandlung nach Bedarf und Befund
Dauer: Ersttermin ca. 60-120 Min. Nachfolgetermine ca. 60 Min.
Kosten: Physiocheck 85€ , Check und Behandlung 100€
Blutegeltherapie: Preis pro Blutegel plus Zeitaufwand 15€/ 15 Min.
Fahrtkosten im Raum von 15km inkl. danach 0,50€/km
Akupunktur TCVM* *Traditionelle chinesiche Vetrinärmedizin
Die Akupunktur TCVM zur Diagnostik und zur Therapie für unterschiedlichste Erkrankungen eingesetzt. Unterstützend zur Akupunktur wird die chinesische Kräutertherapie (Phytotherapie) eingesetzt.
Ablauf Akupunktur
- Erstanamnese (Gespräch über das Tier und seine Problemstellung)
- TCVM- Testung
- Therapie: Akupunktur/ Kräutertherapie (bei Bedarf)
- Nachuntersuchung- analog des Ablauf, (Erstanamnese nur über die Veränderungen)
- Nachbehandlung nach Bedarf und Befund
Dauer: ca. 60Min
Behandlungskosten: 80€
Wichtig bei allen Therapieformen ist mir eine gute Zusammenarbeit und umfassende Informationen über das Pferd, sowie die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen wichtig, da eine Behandlung ohne diese Zusammenarbeit keine dauerhaften Behandlungserfolge verspricht.